Felix Brych

Info

Name: Dr. Felix Brych
Geburtsdatum: 3.8.1975
Familie: Verheiratet
Botschafter seit: 2025

Steckbrief

Felix Brych, geboren am 3. August 1975 in München, ist promovierter Jurist und eine der bekanntesten Personen im deutschen Schiedsrichterwesen. Seine Laufbahn führte ihn von der Bundesliga in die internationalen Turniere. Er leitete Spiele bei Welt- und Europameisterschaften und pfiff 2017 das Finale der UEFA Champions League. Für seine Leistungen wurde er vielfach geehrt – unter anderem 2017 und 2021 als Weltschiedsrichter und 2013, 2015, 2016, 2018, 2021, 2023 sowie 2025 als Schiedsrichter des Jahres.

Seine aktive Laufbahn beendete Brych im Sommer 2025 mit der letzten Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin. Insgesamt leitete er 359 Spiele in der Bundesliga, ergänzt von vielen Einsätzen in Pokalwettbewerben und auf internationalem Parkett. Er ist damit der meisteingesetzte Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga. Nach seinem Rückzug vom Platz übernimmt er beim DFB eine neue Aufgabe: Seit Oktober 2025 ist er Leiter Talententwicklung und Spitzencoaching bei der DFB Schiri GmbH und engagiert sich somit für den Schiedsrichter-Nachwuchs.

Seit Sommer 2025 ist Felix Brych Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung.

Felix Brych - Botschafter DJCLS

Persönlicher Einsatz

Bereits mehrfach sammelte der empathische Münchner am prominenten Spendenpanel der José Carreras Gala Spenden. Und als Host-City-Botschafter für München im Umfeld der UEFA EURO 2024 übergab er einen Scheck in Höhe von 10000 Euro an die José Carreras Leukämie-Stiftung. Beim Münster Marathon 2025 war er Teil der Prominenten-Staffel, die für die José Carreras Leukämie-Stiftung an den Start ging.

Fragen…

1. Sie engagieren sich für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung weil …

… ich als Familienmensch und Sportler weiß, wie wichtig Gesundheit ist, und dass niemand vor einer Verletzung oder gar vor einer schwerwiegenden Erkrankung gefeit ist. Es ist deshalb wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und Patienten und deren Familien unterstützen. Mit Stifter José Carreras verbindet mich nicht nur die Leidenschaft für den Fußball, sondern vor allem der Wunsch, Menschen zu helfen, die eine sehr schwere Zeit durchmachen müssen.“

2. Was verbinden Sie mit dem „Kampf gegen Leukämie“?

Spätestens seit dem Auftritt der „Drei Tenöre“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien kennt jeder Fußball-Fan auf der Welt das Schicksal von José Carreras. Nur zwei Jahre nach seinem erfolgreichen Kampf gegen die Leukämie hatte er gemeinsam mit Plácido Domingo und Luciano Pavarotti die Menschen rund um den Globus begeistert. Er ist damit für mich auch ein Vorbild, wie man nach einer sehr schweren Krise wieder den Weg zurück ins Leben finden kann.

3. Sie engagieren sich seit 2025 für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. Was hat Sie am meisten beeindruckt?

Wer im Sport erfolgreich sein will, braucht ein klares Ziel, sehr viel Disziplin und einen langen Atem. Genau dies zeichnet auch José Carreras als Mensch und Stifter aus. Seit drei Jahrzehnten gelingt es José Carreras, die Menschen für seine große Vision „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“ zu begeistern. Die Projekte, die die José Carreras Leukämie-Stiftung dank der Spenden vorantreibt, haben bereits viele Leben gerettet. Jedes einzelne Leben ist diesen Einsatz wert.