Abgeschlossene Forschungsprojekte 1998
Abgeschlossene Forschungsprojekte werden halbjährig Ende Juni und Ende Dezember des laufenden Jahres aktualisiert.
Die aufgeführten Projekte wurden von der José Carreras Leukämie-Stiftung oder dem José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. gefördert.
In seltenen Einzelfällen kam eine Förderung nicht zu Stande.
98/07 Experimentelle allogene Immuntherapie maligner B-Zell-Neoplasien
Dr. Matthias Zeis, II. Medizinische Klinik, Christian-Albrechts-Universität Kiel
Förderzeitraum: 01.08.98-31.07.00
98/08 Mechanismen der Aktivierung von NF-kB/REL Transkriptionsfaktoren und NF-kB/REL-abhängige Apoptose-Regulation auf zytotoxische Pharmaka in der chronischen lymphatischen Leukämie (B-CLL)
Dr. Gerd Munzert, Universitätsklinik Ulm, Abteilung Hämatologie/ Onkologie
Förderzeitraum: 01.09.98-31.08.01
98/09 Rolle der Transkriptionsfaktoren TEL, AML1 und des Fusionsproteins TEL-AML1 hinsichtlich Molekularer Genetik, Zellbiologie, Klinik und Prognosis in der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) bei Kindern
Dr. Dr. K. Seeger, Kliniken u. Poliklinik f. Kinderheilkunde, Virchow Klinikum, Med. Fakultät der Humboldt-Universität Berlin
Förderzeitraum: 01.05.98-30.04.00
98/10 Therapiestudie AML-BFM-REZ 97 für die Rezidive bei akuter myeloischer Leukämie im Kindesalter
Prof. Ursula Creutzig, Kooperative AML-BFM Therapiestudien, Kinderklinik, Münster
Förderzeitraum: 01.05.98-30.06.01
98/11 Induktion und Regulation von Graft vs. Leukaemia-Reaktivität nach Transplantation T-Zell depletierter allogener Blutstammzellen
Prof. Arnold Ganser, Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung Hämatologie/Onkologie
Förderzeitraum: 01.10.98-30.09.04