Immer und bei jedem.

Fly high, Benny. Wir werden dich sehr vermissen. (Bild: Partnachklamm, 30. Juni 2025)

Beitrag teilen

Wir trauern um Benjamin Krug
Fly high, Benny. Wir werden dich sehr vermissen. (Bild: Partnachklamm, 30. Juni 2025)

12. Juli 2022. An diesem Tag haben wir, das Stiftungsteam, Benjamin Krug und seine Familie persönlich kennengelernt. Auf der Zugspitze — dem Gipfel der Hoffnung. Dass wir uns knapp drei Jahre später „ohne Benny“ an diesen Tag erinnern würden, hätten wir nie gedacht.

Aber die Leukämie ist eine heimtückische Krankheit: gemein, unberechenbar, unfair. Ende Juni 2025 hat sie einen Menschen von uns genommen, der für seine Familie und für viele Mitpatienten mit gleichem Schicksal alles gegeben hat. Benny hatte die Gabe, Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln. Immer und bei jedem.

Wir lernten Benny, wie so viele andere, auf Instagram kennen. Sein Umgang mit seiner Krankheit beeindruckte uns — und wir nahmen Kontakt auf. Knapp einen Monat später verblüffte er uns mit einem Vorschlag: er wolle im Juli versuchen, auf die Zugspitze zu laufen und nebenbei Spenden zu organisieren. Seine Diagnose lag gerade knapp zwei Jahre zurück — sein Ziel waren 2.962 Höhenmeter auf Deutschlands höchsten Berg.

Die DJCLS trauert um Benjamin Krug

Mir ist es wichtig Mut und Zuversicht für andere Betroffenen zu geben und auf Ihre Stiftung aufmerksam zu machen. Sehr gerne können Sie mich dazu kontaktieren.

Die folgenden Monate waren spannend. Es gab viele Telefonate, viele Rahmenideen, viele Menschen, die ihm ihre Unterstützung anboten und sich seiner Aktion anschlossen — denn sein starker Willen war ansteckend und sein Vorhaben einfach bewundernswert. Über den Weg bis zum großen Tag berichteten wir auf unserem Blog „Auf den Gipfel der Hoffnung laufen“. Das finale Ergebnis: jede Menge Sichtbarkeit und 20.000 Euro für die Leukämie-Forschung. Wir waren einfach sprachlos.

Sein Einsatz kannte keine Grenzen. Das „Carreras Team“ hatte ein neues Mitglied gewonnen, das bei allen einen Platz im Herz fand, die ihn kennenlernten. Bei unseren Gala-Moderator:innen und dem Publikum, bei unseren Laufteams beim Münster Marathon, bei den Journalist:innen, die sich für seine Geschichte interessierten… und natürlich ganz besonders bei all den Betroffenen, für die er immer ein aufmunterndes Wort hatte. Benny war ein Mutmacher.

Doch eineinhalb Jahr später, bevor der Frühling 2024 starten konnte, mussten Benny und seine Familie das schreckliche Wort hören, das so viele Patienten fürchten: Rückfall. Die Leukämie war zurück. Wir waren uns alle sicher: Benny schafft es. #GoBennyGo.

Und nun: Mit welchen Worten verabschiedet man jemanden, der immer die richtigen Worte für andere hatte? Der über einem Jahr harter Kampf keinen Tag aufgegeben hat und sogar Kraft gefunden hat, um sich um andere zu kümmern? Wie sagt man seiner Familie, die er so sehr geliebt hat, dass unser gemeinsames Ziel „Immer und bei jedem“ noch keine Realität ist?

Lieber Benny, wir werden dich vermissen.

Aber auch wir werden nicht aufgeben.

 

Ich laufe für mich, für alle, die es leider nicht geschafft haben und für die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Forschung.

Benjamin Krug vor seinem Lauf auf die Zugspitze am 12. Juli 2022

 

………………

Benjamin Krug starb an den Folgen seiner zweiten Stammzelltransplantation, dem sogenannten „Graft-versus-Host-Disease“ (GvHD). Diese „Kehrseite“ der für manche Patient:innen einzigen Überlebensmöglichkeit (die Transplantation) ist der Wissenschaft bekannt. Zahlreiche Forschungen beschäftigen sich damit, das Risiko zu minimieren und alternative, schonende Behandlungsmöglichkeiten, wie die Immuntherapie zu entwickeln. Solche Forschungsvorhaben werden stark von der Stiftung finanziert. Benny war es wichtig, Spenden für diese Förderungen zu sammeln.

………………

 

Video: Videobeitrag über Bennys Lauf auf der Zugspitze bei der José Carreras Gala 2022

Beitrag teilen

Wir trauern um Benjamin Krug

Immer und bei jedem.

Fly high, Benny. Wir werden dich sehr vermissen.
(Bild: Partnachklamm, 30. Juni 2025)

Weltblutkrebstag 2025

Weltblutkrebstag 2025

Am 28. Mai ist Weltblutkrebstag. Wir in der José Carreras Leukämie-Stiftung berichten über Forschung, Hoffnung und Mut – und laden Sie ein, sich an diesem