Prominente Unterstützung für die DJCLS

Prominente Unterstützung für den Kampf gegen Leukämie: Nele Kiper, Marie Zielcke, Robert Lohr und Jürgen Tonkel sind die neue BotschafterInnen der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS)!
Computerspielen gegen Blutkrebs

Die Online Gemeinschaft „WoT Blitz“ hat im Februar eine Eventwoche unter dem Motto „Schlag den Blutkrebs“ organisiert, um die Projekte der José Carreras Leukämie-Stiftung zu unterstützen. Sie wollten zeigen, dass sie nicht nur das Computerspielen verbindet, sondern auch die gemeinsame Vision einer besseren Welt mit weniger Leid – und das taten sie auf jeden Fall!
Der Wissenschaftliche Beirat und der Förderprogramm

Heute den 7. April 2022 fand die jährliche Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) statt – ein sehr wichtiger Termin! Denn dort werden die Gutachten zu den Förderanträgen zu Forschungs- und Strukturprojekten diskutiert, um dem Vorstand der DJCLS eine Empfehlung zum Förderprogramm auszusprechen.
Wissenschaftlicher Nachwuchs gegen Leukämie

Drei weitere José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien hat die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) im Rahmen der virtuellen Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) vergeben. Gefördert werden die DoktorandInnen mit einem Stipendium in Höhe von jeweils 10.000 Euro.
Spendenaktion aus Liebe zu ihrem Vater

Katharina Zorandys Vater lag die José Carreras Leukämie-Stiftung sehr am Herzen. Die José Carreras Gala schauten sie immer gemeinsam. Als er 2013 an Krebs starb, wünschte er sich, die Stiftung zu unterstützen. Seitdem hat seine Tochter mittlerweile 3.150 Euro über ihre Charity Yoga Stunden gesammelt.
Kinderkrebstag: Gespräch mit einer Expertin

Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Die Expertin Prof. Dr. Julia Hauer forscht mit ihrem Münchner Team, um präventive Maßnahmen zu entdecken, die Kinder vor einer Leukämieerkrankung schützen könnten. Über den aktuellen Stand dieser Forschung und wann deren Ergebnisse Bedeutung für den klinischen Alltag haben können, spricht sie im Interview mit der DJCLS.
11. Februar: Wir zeigen Vorbilder

Der 11. Februar ist UNESCOs Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. In den meisten Ländern ist die Präsenz der Frauen in diesem Bereich noch niedrig: etwa 1/3 in Deutschland in 2019. Um dies zu ändern, sind starke Vorbilder wichtig: Eine Promotionsstipendiatin der DJCLS macht Mut!
Promotionsstipendium: CAR-T-Zellen bei Leukämie

Das neue José Carreras-GPOH-Promotionsstipendium wurde an den Doktoranden Lukas Schönauer (Tübingen) vergeben. Mit seiner Forschung untersucht er molekulare Mechanismen zur Verbesserung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von CAR-T-Zellen. Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine neuartige und vielversprechende Therapie, die aktuell bei bestimmten Leukämien und Lymphomen eingesetzt wird, wenn herkömmliche Krebstherapien nicht geholfen haben.
Über 1 Mio. Spendengelder für Köln

Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) unterstützt die Forschungteams in Köln schon seit vielen Jahren. Nun werden drei Projekte neu gefördert und eines verlängert. Die Gesamtfördersumme dieser vier Projekte über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren beträgt insgesamt 1.012.394 Euro.
Rumblebees @ work

Im Rahmen des Aufrufs für Spendenaktionen #Unermüdlich entschieden July und Jessi, zwei begeisterte Sportlerinnen aus Weingarten bei Ravensburg, auch einen Beitrag im Kampf gegen Leukämie zu leisten. Die zwei fleißigen Bienen nahmen ihren Spitznamen “Rumble Bees” und riefen den Spendenlauf “Rumblebees @ work” ins Leben. Das Motto: “Anstatt Honig #unermüdlich Geld für den guten Zweck sammeln“!