Open Air Benefiz im Höflinger Schlosshof

Aktion teilen

Schloss Höffling, Benefizkonzert 2025

Veranstaltet von: Schloss Höfling
Ort und Datum: Schloss Höfling bei Regensburg, 13.-15. Juni 2025
Über die Aktion: Drei Tage lang verwandelte sich Schloss Höfling in eine Bühne für musikalische Vielfalt und gesellschaftliches Engagement. Es war ein Benefiz-Wochenende voller bewegender Konzerterlebnisse!

Ein Sommerabend voller Musik, Freude – und Hoffnung

Am 13. Juni 2025 wurde Schloss Höfling bei Regensburg zur strahlenden Bühne für ein ganz besonderes Open-Air-Benefizwochenende: Drei Jubiläumskonzerte zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung luden ein zu einem Fest voller Musik, Menschlichkeit und Zuversicht.

Der Auftakt war eine stimmungsvolle Operngala am Freitag: Hochkarätige Gesangssolisten wie Michiyo Iida (Sopran), Carlos Osuna (Tenor), Paolo Rumetz (Bariton), Constantin von Walderdorff (Bassbariton) und die bezaubernde Begleitung am Klavier durch Kristin Okerlund verzauberten das Publikum mit Arien und Ensembles aus beliebten Opern, Operetten und Canzonen.

Am Samstag folgte „Dahoam und Retour“ – die Unterbiberger Hofmusik präsentierte ihre mitreißende Mischung aus bayerischer Volksmusik, Jazz, Latin, Balkan und mehr. Ein musikalisches Abenteuer für alle Sinne, das weit über Genregrenzen hinaus für Begeisterung sorgte.

Der Sonntagnachmittag war dem klanglich Feinen vorbehalten: Faltenradio lud zur Matinee „Überschall“ ein – ein Programm voller Poesie, Witz und Tiefgang, das berührte und nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.

Das Herz dieser Veranstaltung schlug fürs Gute: Der Benefizabend brachte einen wunderbaren Erlös hervor, der Stiftung zugutekam. Mit großer Freude und Dankbarkeit dürfen wir verkünden, dass dabei 5.000 Euro gespendet wurden. Dieser Betrag ist für uns nicht nur eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung, das wir gemeinsam mit allen Beteiligten weitertragen dürfen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker, die Schlossherrschaft von Walderdorff, alle Helferinnen und Helfer – und natürlich an das Publikum. Gemeinsam lässt sich so viel bewegen: Musik, Menschlichkeit und Solidarität in harmonischer Verbindung.

Folgen Sie uns und verpassen Sie keine News!