Unser Stifter José Carreras
Sein Bühnendebüt hatte er bereits im Alter von elf Jahren. Später eroberte José Carreras die großen Opernhäuser der Welt im Sturm. Zahlreiche Gastspiele führten den weltberühmten Tenor an die New York City Opera, das Teatro Colón in Buenos Aires, die Oper von Chicago, die Met, das Royal Opera House, die Wiener Staatsoper sowie die Scala. Nach seinem internationalen Durchbruch als lyrischer Tenor folgten zahlreiche Einladungen unter anderem aus Salzburg, Hamburg, München, Brüssel, San Francisco und London. Seit einem Auftritt im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 bildete er gemeinsam mit Plácido Domingo und Luciano Pavarotti das weltberühmte Trio „Die drei Tenöre“. Nach seiner Rückkehr auf die Opernbühne 2014 in der Titelrolle des El Juez ist José Carreras seit 2016 weltweit unterwegs mit seiner Tour „A Life in Music“.
Aus Dankbarkeit gründete er 1988 die „Fundación Internacional José Carreras para la lucha contra la leucemia“ mit Sitz in Barcelona. 1995 wurde der Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und ein Jahr später die zugehörige Stiftung mit Sitz in München ins Leben gerufen.


Mit den Spenden-Geldern werden innovative medizinische Forschungsprojekte im Kampf gegen Leukämie und verwandte Blutkrankheiten finanziert, wichtige neue Infrastrukturmaßnahmen auf den Weg gebracht sowie soziale Angebote für Patienten und deren Angehörige finanziert. Neben den konkreten Hilfsangeboten für Patienten und ihre Familien dient die José Carreras Gala dazu, die Öffentlichkeit für das wichtige Thema Leukämie zu sensibilisieren und Solidarität mit den Betroffenen auszudrücken.